.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: Kurbelgehäuseentlüftung
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 21.07.2007 um 13:34 Uhr   
Hallo,

kann mir hier jemand sagen wie man die Teillastentlüftung beim 230K FL säubern kann?

Die Vollastentlüftung geht ja noch abzumontieren und mit Kettenspray/Bremsenreiniger zu bearbeiten, aber die Teillastentlüftung sitzt meines Wissens irgendwo IM Zylinderkopf. Gibts hier eine einfache Möglichkeit?

Schöne Grüße

Christian

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 21.07.2007 um 16:48 Uhr   
Nein! Zumindest das Saugrohr solltest du ausbauen! Von unten denk ich hast du keine Chance, da alles zu "verbaut" ist!

--
mfg
Micha



????SLK ????

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 04.01.2008 um 13:51 Uhr   
So, ich habe mal mit der Entwicklungsabteilung der Schwaben telefoniert. Mein Fehlermerkmal liegt ziemlich eindeutig an einer verkokten Teillastentlüftung. Man muss dazu das Saugrohr demontieren; der Kopf muss dazu jedoch nicht runter. Irgendwo muss man also einen Zugang zu den Messingbuchsen haben.

Ich werde es mir mal ansehen und wieder berichten.

Frohes Neues

Christian

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   accpralle

Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 11519
User seit 13.07.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 04.01.2008 um 15:54 Uhr   
Mahlzeit Christian !
Vielleicht hab ich ja nicht aufgepasst, aber WAS ist denn dein Fehlermerkmal ??
Gerd

--
- http://www.accpralle.de.tl -

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an accpralle    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 04.01.2008 um 16:33 Uhr   
Dann mach die Messingbuchsen aber gleich neu! Und die Schläuche auch, wenn du Pech hast sind die so spröde das sie beim Demontieren zerbrechen! Die Messingbuchsen kannst du mit einem geeigneten Dorn rausschlagen, sind dann aber nicht mehr zu gebrauchen!

mfg
Micha

--
mfg
Micha



????SLK ????

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Seb230

Schreiberlevel:
Forendoktor
Forendoktor
Beiträge: 1638
User seit 11.06.2005
 Geschrieben am 04.01.2008 um 17:08 Uhr   


accpralle schrieb:
Mahlzeit Christian !
Vielleicht hab ich ja nicht aufgepasst, aber WAS ist denn dein Fehlermerkmal ??




Moin Gerd,

das wäre in der Tat interessant zu erfahren...

Seb

--
"... if the cops ask, you didn´t get it here!"

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Seb230    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenuntertertianer
Forenuntertertianer
Beiträge: 177
User seit 16.06.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 05.01.2008 um 11:18 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Torfkopf am 06.01.2008 um 09:36 Uhr ]



neumann schrieb:
Hallo,

kann mir hier jemand sagen wie man die Teillastentlüftung beim 230K FL säubern kann?

Die Vollastentlüftung geht ja noch abzumontieren und mit Kettenspray/Bremsenreiniger zu bearbeiten, aber die Teillastentlüftung sitzt meines Wissens irgendwo IM Zylinderkopf.



hallo christian!
das von dir angesprochene thema war auch mal eines von mir.
bei mir waren die begleiterscheiningen eines - wie ich dachte - verdreckten entlüftungssystem einfach ein ständig mit öl verschmutzter luftfilter mit der auswirkung, das der luftmassenmesser verklebte und und schließlich defekt war.

trotz gründlicher reinigung der vollastentlüftung war keine besserung zu verzeichnen. an die teillastentlüftung bin ich nicht herangekommen.

ich habe daraufhin mal testweise die vollastentlüftung erneuert. das war einfach und kostete nur rd. 25 euro. das reinigen brachte ja offensichtlich nichts mehr. seitdem ist ruhe.

nur noch extrem wenig öl ist auf dem filter zu finden.
damit war alles wieder ok.

da ich den "ur-SLK" habe, ist das wohl völlig normal. bereits seit dem 2. quartal 1997 wurde das entlüftungssystem verändert...

wenn du viel öl im ansaugsystem hast, solltest du den ladeluftkühler abschrauben und mit waschbenzin 2-3 mal ausspülen. sonst "krabbelt" dir das bereits im system befindliche öl wieder auf den luftmassenmesser.

liebe grüße,

marc

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Torfkopf    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 06.01.2008 um 15:09 Uhr   


accpralle schrieb:
Mahlzeit Christian !
Vielleicht hab ich ja nicht aufgepasst, aber WAS ist denn dein Fehlermerkmal ??
Gerd

--
- http://www.accpralle.de.tl -



Oh, sorry - Fehler:

Immer wieder auftretender Notlauf durch falsche Selbstanpassung des Motormangement, verursacht durch Ölverschmutzung des LMM durch verstopfte Teillastentlüftung; dann bläst das sofort immer durch die Vollastentlüftung ab und hier ist die Gasgeschwindigkeit bei Teillast nicht hoch genug, daß der Zyklonölabscheider den im Motor entstehenden Ölnebel sauber zurück in den Ölkreislauf abführen kann - das Zeug landet dann halt auf der Saugseite des Kompressors und wird über Ladeluftkühler und LMM geblasen.

Hat irgendjemand eine Explosionszeichnung oder Foto, wo man die Messingbuchsen genau erkennen kann?

Schöne Grüße

Christian

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

   Paule
 Geschrieben am 07.01.2008 um 00:05 Uhr   
Hallo Christian,

wieviel Km hat Dein Motor gelaufen . . . ?

Wie hoch ist der Motoroelverbrauch auf 1000Km ?

Wurde denn mal die Kompression gemessen ?

Wurde mal eine Zylinder Druckverlust Prüfung durchgeführt ?

Wurden die Zylinderbohrungen mal ausgeleuchtet ?

Wie sehen die Zündkerzen ( Bild ) aus ?

Gruß
Paule

--
Fahre nie schneller als Dein Schutzengel fliegen kann.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenvorschüler
Forenvorschüler
Beiträge: 18
User seit 08.10.2009
 Geschrieben am 23.02.2012 um 07:49 Uhr   
Guten Morgen,

sorry wenn ich diesen alten Thread gerade ausgrabe, aber ich denke die Frage passt gut rein:

Kann mir jemand die Anzugsdrehmomente für die Schrauben der Ansaugbrücke nennen? Es ist ein 230er FL Bj. 2000. So wie ich gesehen habe hat Mercedes
offensichtlich auch Schraubensicherung (Loctite) verwendet, die mach ich dann
auch wieder drauf.

Vielen Dank & Viele Grüße
Andy

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an crazydriver    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :923
Mitglieder:    6
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.560.970

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm