.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: SLk 230 PreFL 8,63 Liter Verbrauch ?! Ich glaub der ist kaputt...
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Artur

Schreiberlevel:
Forenabiturient
Forenabiturient
Beiträge: 865
User seit vor Apr. 03
 Geschrieben am 13.05.2008 um 14:23 Uhr   
Langstrecke durch die Schweiz schaffe ich immer mit einem Verbrauch deutlich unter 8l pro 100km. Da darf man ja auch nur knapp über Standgas fahren

--
Viele Grüße,
Artur

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Artur    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   TealC



Schreiberlevel:
Forenprinz
Forenprinz
Beiträge: 5210
User seit 24.09.2001

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 13.05.2008 um 14:28 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von TealC am 13.05.2008 um 14:31 Uhr ]

Moin !

Also ich kann den Verbrauch sehr genau nachverfolgen über Jahre, da ich jede Tankfüllung meiner Autos seit 1992 aufgeschrieben habe ! Den SLK habe ich protokolliert seit ich ihn besitze

für den SLK ergibt sich seit dem 01.03.2008 dann dieses Bild

Tacho Tg-Km Liter l/100 km Literpreis Gesamtsumme Datum
176418 380,8 46,9 12,32 1,43 € 67,49 € 8.3.08
176746 327,5 36,87 11,26 1,43 € 53,06 € 16.3.08
177056 310,2 44,29 14,28 1,36 € 60,63 € 2.4.08
177395 338,8 39,93 11,79 1,48 € 59,46 € 12.4.08
177897 317,3 32,64 10,29 1,42 € 46,64 € 26.4.08
178178 280,6 35,22 12,55 1,39 € 49,27 € 27.4.08
178625 447,4 47,23 10,56 1,40 € 66,55 € 4.5.08
178980 345,8 39,55 11,44 1,40 € 55,73 € 10.5.08
179502 521,9 45,16 8,65 1,40 € 63,63 € 11.5.08

Den SLK habe ich protokolliert seit ich ihn besitze

Jahr Liter-Gesamt Kilometer-Gesamt Gesamtkosten-Sprit Füllungen Jahresdurchschnitts-Verbrauch
2001 923,95 8579 1.690,59 DEM 23 10,77
2002 2381,41 23972,6 2.527,51 € 62 9,93
2003 1788,41 17242,6 1.883,78 € 43 10,37
2004 1373,78 13480,5 1.613,14 € 36 10,19
2005 1508,37 14028,6 1.870,50 € 43 10,75
2006 1707,06 16288,4 2.235,14 € 43 10,48
2007 1179,53 10110,6 1.573,05 € 31 11,67
2008 367,79 3270,3 473,19 € 9 11,25

Die Rückfahrt von Berlin nach Lübeck war nicht so psarsam... lag an dem FL / farblos der hinter mir war... waren 60 km "Synchronflug" auf der A24

Greetz

Teal´C

--
Supersprint-Doppeloval - Ist er zu laut, seid Ihr zu SCHWACH !

Webmaster Wikinger-Stammtisch Schleswig-Holstein & Hamburg http://www.mbslk-sh.de

Ich hab ihn gefahren, einen 190 SL BJ 1960.. jetzt noch den Flügeltürer und ich kann beruhigt sterben...

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an TealC    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Running-Man

Schreiberlevel:
Forenritter
Forenritter
Beiträge: 3635
User seit 20.08.2007
 Geschrieben am 13.05.2008 um 14:32 Uhr   
Na da sieht man ja auch genau das du am 2.4 viel Spass hattest

Gruß
Thomas

--
Die drei größten Krisen im Leben eines Mannes: Frau weg, Job weg, Kratzer im Lack!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Running-Man    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Artur

Schreiberlevel:
Forenabiturient
Forenabiturient
Beiträge: 865
User seit vor Apr. 03
 Geschrieben am 13.05.2008 um 14:33 Uhr   


TealC schrieb:

...
Den SLK habe ich protokolliert seit ich ihn besitze

...




Ich auch. Gekauft (06/00) mit 17.778km, aktuell 198.259km. Durchschnittsverbrauch 9,05l/100km, bin aber fast nie in der Stadt unterwegs.

--
Viele Grüße,
Artur

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Artur    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Running-Man

Schreiberlevel:
Forenritter
Forenritter
Beiträge: 3635
User seit 20.08.2007
 Geschrieben am 13.05.2008 um 14:35 Uhr   
Hi Artur,

fast 200.000 km.........das lässt einen ja hoffen.........gab es größere Reparaturen in der Zeit ?

Gruß
Thomas

--
Die drei größten Krisen im Leben eines Mannes: Frau weg, Job weg, Kratzer im Lack!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Running-Man    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   das Sülzkotlett

Schreiberlevel:
Forenprofessor
Forenprofessor
Beiträge: 2735
User seit 01.01.2008
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 13.05.2008 um 14:41 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von TealC am 14.05.2008 um 08:37 Uhr ]

...immer diese saufenden Zwangsbeatmer!

Die Sieben vor dem Komma ist Normalzustand beim Verbrauch pro 100km für den kleinen Sauger, die Sparrekordfahren beginnen mit einer 6...

Gruß
Michael

Dafür klebt der Insektentod bei Euch ja auch von hinten am Windschott...

Greetz

Teal´C

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an das Sülzkotlett    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Artur

Schreiberlevel:
Forenabiturient
Forenabiturient
Beiträge: 865
User seit vor Apr. 03
 Geschrieben am 13.05.2008 um 14:46 Uhr   


Running-Man schrieb:
Hi Artur,

fast 200.000 km.........das lässt einen ja hoffen.........gab es größere Reparaturen in der Zeit ?

Gruß
Thomas

--
Die drei größten Krisen im Leben eines Mannes: Frau weg, Job weg, Kratzer im Lack!



Hallo Thomas,

die üblichen Verdächtigen: Microschalter (mehrfach), Tür-Innenverkleidungen (beidseitig), Benzinstandsgeber (mehrfach)

ansonsten: Getriebeinstandsetzung (Schalthebel vibrierte, kommt wohl im R171 immer noch vor), LMM, Endtopf, Frontscheibendichtung, neues Heck nach unverschuldetem Unfall.

... und noch einiges an ärgerlichem Kleinkram.

Aber der Motor läuft noch immer super, der Ölverbrauch liegt unter 1l zwischen den Assysts. Batterie, Achsschenkel (trotz Tieferlegung), Differential, Sitzheizung, und vieles mehr ist immer noch original. Also Langzeitqualitäten scheint der SLK zu haben, wenn man mal die Sollreperaturen hinter sich gebracht hat.

--
Viele Grüße,
Artur

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Artur    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenuntertertianer
Forenuntertertianer
Beiträge: 168
User seit 09.10.2005
 Geschrieben am 13.05.2008 um 14:51 Uhr   
Mein SLK 230 PreFL (BJ 6/97, 1. Hand) hat inzwischen 205.000 km und verbraucht bei sparsamer Überlandfahrstrecke bis 110km/h (Arbeitsweg 45km) ca. 8 bis 8,5 Liter mit Automatik. Wobei ich 0W40 Öl drin habe, was aber kaum eine Rolle spielt.

Kristallisiert sich eigentlich heraus, dass die PreFL spasamer sind als die FL, müssten sie ja wegen dem nicht immer mitlaufenden Kompressor eigentlich sein...

Grüße,
Tom

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SLK-Tom    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   das Sülzkotlett

Schreiberlevel:
Forenprofessor
Forenprofessor
Beiträge: 2735
User seit 01.01.2008
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 13.05.2008 um 14:54 Uhr   


Artur schrieb:
die üblichen Verdächtigen: Microschalter (mehrfach), Tür-Innenverkleidungen (beidseitig), Benzinstandsgeber (mehrfach)

ansonsten: Getriebeinstandsetzung (Schalthebel vibrierte, kommt wohl im R171 immer noch vor), LMM, Endtopf, Frontscheibendichtung, neues Heck nach unverschuldetem Unfall.

... und noch einiges an ärgerlichem Kleinkram.

Aber der Motor läuft noch immer super, der Ölverbrauch liegt unter 1l zwischen den Assysts. Batterie, Achsschenkel (trotz Tieferlegung), Differential, Sitzheizung, und vieles mehr ist immer noch original. Also Langzeitqualitäten scheint der SLK zu haben, wenn man mal die Sollreperaturen hinter sich gebracht hat.


Hoppala,

da ist ja 'ne ganze Menge. Mein 'Meilenwunder' hat nach 230.000km noch die ersten Mikroschalter, Türverkleidungen, Tankgeber etc.
Der einzige Ausfall war mal im Bereich der Zündelektronik, was aber eher SLK-untypisch ist.
Und der Endtopf wurde auch mal getauscht, Diagnose war 'zu wenig Sound'. Dr.med Supersprint konnte aber Abhilfe schaffen...

Gruß
Michael

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an das Sülzkotlett    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenobertertianer
Forenobertertianer
Beiträge: 202
User seit 22.09.2006
 Geschrieben am 13.05.2008 um 15:31 Uhr   


TealC schrieb:
Moin !

Am WE habe ich mal etwas sehr erstaunliches erlebt. 521 km mit einer Tankfüllung NoName Sprit... im PreFL (53 l Tankvolumen, denn der FL hat ja 60 Liter)




Hallo TealC,

hab ich da was falsch verstanden?

wenn du einen vollen Tank (53 l) für 521 km verbrauchst, ist das ein Durchschnittsverbrauch von 10,1 Liter/100km !!!

Gruß
Günter


 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an guenni    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :786
Mitglieder:    3
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.562.471

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm